ABTEILUNG FÜR PRESSE UND KOMMUNIKATION
stampa.colonia@esteri.it
1) Handelsblatt
Das Handelsblatt ist eine deutsche Tageszeitung. Die Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache wird von der Düsseldorfer Handelsblatt Media Group publiziert, die ihrerseits zur DvH Medien GmbH gehört. Das Handelsblatt ist Pflichtblatt der Wertpapierbörsen in Frankfurt am Main und Düsseldorf. 2017 wurde es im Rahmen des European Newspaper Award als „beste Zeitung Europas“ ausgezeichnet. Laut GPRA-Vertrauensindex war das Handelsblatt 2016 die vertrauenswürdigste Tageszeitung Deutschlands. 2020 war es in Deutschland die meistzitierte Wirtschaftszeitung.
Verleger: Dieter von Holtzbrinck.
Chefredakteur: Sebastian Matthes.
Auflage: 127.800 (1. Quartal 2023)
Kontakt zu den Redaktionen
2) Rheinische Post (RP)
Die Rheinische Post ist eine regionale Tageszeitung mit Hauptsitz in Düsseldorf. Sie gehört zur Rheinische Post Mediengruppe und erscheint am Niederrhein und in Teilen des Bergischen Landes. Im Rhein-Kreis Neuss erscheint sie als Neuß-Grevenbroicher Zeitung, in Solingen als Solinger Morgenpost, in anderen Teilen des Bergischen Landes als Bergische Morgenpost. Die Zentralredaktion der Rheinischen Post befindet sich in Düsseldorf. Die Rheinische Post gehört laut der Agentur pressrelations zu den meistzitierten Regionalzeitungen Deutschlands.
Herausgeber: Florian Merz-Betz, Martin Ebel, Tilman Droste, Esther Betz
Chefredakteur: Moritz Döbler
Auflage: 219.622
Kontakt zu den Redaktionen
3) Kölner Stadt Anzeiger (KStA) e Kölnische Rundschau
Der Kölner Stadt-Anzeiger (KStA) ist die Tageszeitung mit der höchsten Auflage im Großraum Köln (sechs Lokalausgaben). Das werktäglich erscheinende regionale Blatt gehört zur DuMont Mediengruppe. Die ehemalige Konkurrenzzeitung Kölnische Rundschau wurde 1999 übernommen, behielt aber eine eigenständige Redaktion unter dem Herausgeber Helmut Heinen.
Herausgeber: Isabella Neven Dumont und Christian Dumont Schütte
Chefredakteur: Carsten Fiedler (bis Herbst 2023)
Auflage: 173.731
Kontakt zu den Redaktionen
4) Bonner General Anzeiger
Der General-Anzeiger ist eine regionale Tageszeitung. Das Verbreitungsgebiet umfasst die Stadt Bonn, den Rhein-Sieg-Kreis, den Landkreis Ahrweiler und den nördlichen Landkreis Neuwied. Seit dem 1. Juni 2018 gehört der General-Anzeiger zur Rheinische Post Mediengruppe.
Geschäftsführer: Kersten Köhler
Chefredakteur: Florian Ludwig
Auflage: 51.772
Kontakt zu den Redaktionen
5) Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ)
Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ist die größte Regionalzeitung Deutschlands (16 Lokalausgaben). Sie wurde am 3. April 1948 gegründet und hat ihren Sitz in Essen. Die Zeitung erscheint im Zeitungsverlag Ruhrgebiet GmbH & Co. Essen KG.
Herausgeber: Funke Mediengruppe
Chefredakteur: Andreas Tyrock
Auflage: 275.590
Kontakt zu den Redaktionen
6) Westdeutsche Zeitung (WZ)
Die Westdeutsche Zeitung (WZ) ist eine regionale Abonnement-Zeitung. Sie wird seit 1887 herausgegeben. Die Tageszeitung wird vom Verlag Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG herausgegeben und hat ihren Hauptsitz in Wuppertal. Weitere Standorte sind Düsseldorf und Krefeld.Ihr Verbreitungsgebiet liegt im Herzen Nordrhein-Westfalens, von Wuppertal über Düsseldorf und Krefeld bis zur niederländischen Grenze.
Geschäftsführer: Oliver Moll
Chefredakteur: Lothar Leuschen
Auflage: 43.345
Kontakt zu den Redaktionen
7) Neue Rhein-Ruhr-Zeitung (NRZ)
Die NRZ ist eine im Westen Nordrhein-Westfalens erscheinende Regionalzeitung (13 Lokalredaktionen). Sie erscheint im westlichen Ruhrgebiet unter dem Namen Neue Ruhr Zeitung und am Niederrhein als Neue Rhein Zeitung. Als Neue Ruhr Zeitung erscheint die NRZ in den rheinischen Großstädten des Ruhrgebietes – in Essen, dem Sitz der Zentralredaktion, in Duisburg mit der Stadtteilredaktion Rheinhausen, Mülheim an der Ruhr sowie in Oberhausen.
Herausgeber: Heinrich Meyer
Chefredakteur: Manfred Lachniet
Auflage: 96.912
Kontakt zu den Redaktionen